Das Serienfahrwerk lässt sich am besten folgendermaßen optimieren:


1. Durch die Auswahl entsprechender Reifen. (siehe Reifenliste)

2. Durch den Einbau von Koni Stoßdämpfern. (immer noch die beste Wahl bei Dual)

3. Durch den Einbau von Technoflex Federn in die Gabel inkl. Öl.

4. Eventuell kann auch der Einbau sogenannter Michelstreben mehr Ruhe schaffen.

Das Spezialfahrwerk sieht folgendermaßen aus:


1. Umbau auf die Paralever Schwinge von der R 100GS mit 3,5 x 18" Rad.
_________(der Rahmen kann mit geringem Aufwand umgeschweißt werden)
Wem die serienmäßige GS - Bremse nicht genügt dem bietet sich folgende Lösung:
______Durch den Winkelgetriebedeckel der R 1100 GS kann auch Hinten eine
______Scheibenbremse zum Einsatz kommen.

2. Durch den Einbau einer anderen Gabel mit 2,5 x 18" Rad.
__________a) K 75S Gabel mit oberer Gabelbrücke von K 100.
__________b) R 100R Gabel komplett mit Original Rad.
Wem die serienmäßigen K - Bremsen nicht genügen dem bietet sich folgende Lösung:
_______320er Bremsscheiben von Spiegler wahlweise mit Spiegler oder Brembozangen.

3. Das hintere Federbein und die Gabelfedern von Technoflex.